Gewerkschaft fordert: Mehr Berufsschullehrer
Berlin. Bis zum Jahr 2025 brauchen Berufsschulen laut einer Studie für die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) etwa 22.000 Lehrer mehr als bislang erwartet. »Bis zu diesem Zeitpunkt werden fast 340.000 Schülerinnen und Schüler mehr an berufsbildenden Schulen lernen, als bisher von der Kultusministerkonferenz (KMK) berechnet«, warnte Ansgar Klinger aus dem GEW-Vorstand am Freitag bei der Vorstellung der Studie in Berlin. Die Abweichung zu den Kultusministern sei unter anderem auf die Stärke der relevanten Altersjahrgänge zurückzuführen. Auch junge Zuwanderer wurden in der Studie als Faktor genannt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Olaf Scholz ist die rote Null«
vom 10.03.2018 -
SPD-Ministerriege vorgestellt
vom 10.03.2018 -
Bühne frei für Legendenbildung
vom 10.03.2018 -
Frauentag in der Hauptstadt
vom 10.03.2018 -
Jobben oder aufstocken
vom 10.03.2018 -
Kohlekraftwerk nicht ganz dicht
vom 10.03.2018