Tengelmann-Patriarch Haub verstorben
Mülheim an der Ruhr. Der langjährige Patriarch der Tengelmann-Gruppe, Erivan Haub, ist tot. Er starb bereits am 6. März im Alter von 85 Jahren, wie der Konzern am Montag mitteilte. Haub habe erst wenige Tage zuvor mit seiner Frau Helga die Diamantene Hochzeit auf seiner Ranch in Wyoming in den USA gefeiert. Er starb demnach in Pinedale in Wyoming.
Der Unternehmer war von 1969 bis 2000 Geschäftsführer der Tengelmann-Gruppe. Dazu gehören unter anderem die Baumarktkette Obi und der Textildiscounter Kik. Die Supermarktkette Kaiser's Tengelmann verkaufte sein Sohn Karl-Erivan Haub im vergangenen Jahr an Edeka. Der Senior hatte 2000 die Geschäfte an seine Söhne übertragen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Stützpunkt im Paradies
vom 13.03.2018 -
Verdi und DBB zeigen die Waffen
vom 13.03.2018