Scheuer kritisiert Boni in Millionenhöhe bei VW
Berlin. Die Kritik an der Vergütung der VW-Manager mehrt sich. Vor dem Hintergrund des Abgasskandals hat der neue Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) die Konzernspitze für ihre hohen Bonizahlungen gerügt. »Dieses Geld hätte man besser in einen ›Entschuldigungsfonds‹ legen können unter dem Motto: Wir haben verstanden!« sagte Scheuer Bild (Samstagausgabe). Volkswagen zahlte im vergangenen Jahr den zehn Vorstandsmitgliedern Vergütungen in Höhe von knapp 50,3 Millionen Euro. 2016 waren es 39,5 Millionen Euro gewesen. Allein Konzernchef Matthias Müller erhielt 10,1 Millionen Euro. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Volks- und Bundesrepublik gegen Strafzölle
vom 19.03.2018 -
»Krieg« gegen SNCF
vom 19.03.2018