Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.03.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Treffen der FG BRD–Kuba Bonn. Themen: Beteiligung am Bonner Ostermarsch 2018 mit junge Welt-Verteilung, Veranstaltung zu Guantanamo am 3. April. Heute, 20.3., 19 Uhr, Café »Frida«, Bornheimer Str. 57, Bonn

»Was passiert in Afrin und Rojava?« Rojava – Der Weg zur befreiten Gesellschaft? Diskussion heute, 20.3., 19.30 Uhr, B-Lage, Mareschstr. 1, Berlin

»Recht auf Stadt ... von der Hausbesetzerei zur Solidarity City«. Podiumsdiskussion mit Niels Boeing, Autor des Buches »Von Wegen. Überlegungen zur freien Stadt der Zukunft«. Heute, 20.3., 19 Uhr, Baiz, Schönhauser Allee 26 A, Berlin

»Schlag nach bei Marx – Grundbegriffe der polit. Ökonomie«. Veranstaltung mit Prof. Dr. Sönke Hundt, Bremen. Mittwoch, 21.3., 18.30 Uhr, Paradox, Bernhardstr. 12, Bremen. Veranstalter: Masch, Forum für Politik und Kultur, e. V.

»Weltwassertag – weltweite Geschäfte deutscher Konzerne: Repression und Widerstand – die Staudamm­projekte Agua Zarca in Honduras und Belo Monte in Brasilien«. Vortrag von Thilo Papacek (Gegenströmung) und Christian Russau (FDCL). Im Rahmen der Ausstellung »Wasser als Waffe«. Donnerstag, 22.3, 19.30 Uhr, Galerie Olga Benario, Richardstr. 104, Berlin-Neukölln

»NATO, EU und Trump sind keine Friedensboten!« Vortrag und Diskussion mit Karl Rehbaum (Rotfuchs-Vorstandsmitglied) am Donnerstag, 22.3., 18 Uhr, Treff 23, Breitscheidstraße 43 a, Bernau. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Bernau

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton