Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.03.2018, Seite 10 / Feuilleton

Das Bessere

Gibt es noch echte Linksradikale im Geiste des Rätespontaneismus? Ja, die Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft kritisieren, dass sich emanzipatorische Kräfte heute zumeist damit begnügen, Defensivpositionen einzunehmen, breite Bündnisse auszurufen und an sozialdemokratischen Minimalstandards festzuhalten. Dabei spräche einiges dafür, dass die alte Bestimmung des Kommunismus als einer Gesellschaft, in der jede und jeder nach ihren bzw. seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen leben und tätig werden kann, brandaktuell ist. Was die Aufhebung des jetzigen Zustands konkret heißt und wie die Welt von morgen aussehen könnte, legen die Freundinnen und Freunde in ihrer Zeitschrift Kosmoprolet dar, deren neue (fünfte) Ausgabe sie morgen in Berlin-Kreuzberg vorstellen.

Im Editorial heißt es: »So hermetisch, wie das Ganze erscheint, ist es nicht: Das nationale und rechte Bewusstsein erweist sich unter Bedingungen der Ausweglosigkeit als sehr zäh, ist aber abseits der ganz Bornierten Stückwerk, konfus und brüchig. Wir glauben nicht, dass es demnächst besser wird, aber es kann besser werden.« (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton