Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.04.2018, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Vida kritisiert weitere Militarisierung der EU

Wien. Die österreichische Verkehrsgewerkschaft Vida hat die Pläne der EU-Kommission, weitere Infrastruktur für das Militär zu schaffen, scharf kritisiert. »Wir haben wahrlich dringendere Probleme, als Europas Straßen fit für den Krieg zu machen. Der neueste Plan von EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc zeigt, wie weit sie von der Realität entfernt ist«, kritisierte Karl Delfs von Vida in einer Mitteilung der Gewerkschaft vom vergangenen Donnerstag. Bulc hatte sich dafür stark gemacht, dass künftig Panzer, Truppen und Munition einfacher innerhalb der EU zirkulieren können. Die Gewerkschaft hingegen verwies darauf, dass täglich Kraftfahrer auf den Straßen der Mitgliedsländer sterben, weil die Rahmenbedingungen für Logistikdienstleistungen verheerend seien. »Der wirkliche Krieg«, so Vida, finde bereits auf den Straßen statt. »Übermüdete Fahrer, die 30 Stunden und mehr wegen verbotener Belohnungssysteme unterwegs sind sowie Sozialmissbrauch, Manipulationen der Lenkzeitaufzeichnungen stehen an der Tagesordnung«, so Delfs. Um diese Probleme solle sich die EU kümmern statt um die militärische Infrastruktur. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft