Berliner Polizei soll Anschlag verhindert haben
Berlin. Die Berliner Polizei soll angeblich am Sonntag einen Anschlag während des Halbmarathons in der Hauptstadt verhindert haben. Das hat die Welt online am selben Tag berichtet. Spezialkräfte hätten vier Männer festgenommen, darunter einen Hauptverdächtigen. Er soll dem Blatt zufolge geplant haben, mit Messern Zuschauer und Teilnehmer der Veranstaltung zu töten. Nach dem Bericht gehörte der Verdächtige zum privaten Umfeld des Terroristen Anis Amri, der den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt Ende 2016 verübt hatte. Ein Polizeisprecher bestätigte auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa, dass es Festnahmen im Zusammenhang mit dem Halbmarathon gegeben habe. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Amokfahrt in Münster
vom 09.04.2018 -
Ignoranz gegenüber Verfolgten
vom 09.04.2018 -
Gegen das koloniale Verdrängen
vom 09.04.2018 -
»Fensterplätze, Jungs!«
vom 09.04.2018 -
Deutsche Bank mit neuem Chef
vom 09.04.2018 -
»Die meisten Autoren halten das Recht auf Asyl hoch«
vom 09.04.2018