Vater der KSK
Der Schriftsteller und Kulturpolitiker Dieter Lattmann ist im Alter von 92 Jahren gestorben, wie am Donnerstag bekannt wurde. 1968 initiierte er den Zusammenschluss der BRD-Schriftstellerverbände zum Verband Deutscher Schriftsteller, dessen erster Vorsitzender er wurde. Von 1972 bis 1980 war er SPD-Bundestagsabgeordneter und gab den Anstoß zur 1981 beschlossenen Künstlersozialversicherung. Lattmann (»Die Einsamkeit des Politikers«, »Jonas vor Potsdam«) war auch eine prägende Figur der Friedensbewegung. Ein längeres Interview mit ihm erschien in jW vom 27.8.2016. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Spür deinen Geist entschlüpfen
vom 20.04.2018 -
Diesseits von Neuchâtel
vom 20.04.2018 -
Ein neues Außen finden
vom 20.04.2018 -
Foto der Woche
vom 20.04.2018 -
Nachschlag: Frage des Mehrwerts
vom 20.04.2018 -
Vorschlag
vom 20.04.2018