Santo Domingo nimmt Beziehungen zu China auf
Beijing. Die Dominikanische Republik hat diplomatische Beziehungen zu China aufgenommen und damit gleichzeitig mit Taiwan gebrochen. Die Aufnahme von Beziehungen zu China werde »außerordentlich positiv für die Zukunft unseres Landes« sein, erklärte der Karibikstaat am Dienstag. Die Dominikanische Republik erkenne an, »dass es nur ein China in der Welt gibt und Taiwan ein unveräußerlicher Teil des chinesischen Territoriums ist«, hieß es in einem Bekenntnis zur sogenannten Ein-China-Politik. Beijing teilte mit, die beiden Länder würden »so schnell wie möglich« Botschafter austauschen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Wieder Attacken auf Syrien
vom 02.05.2018 -
1. Mai in Odessa
vom 02.05.2018 -
Noch mehr Rüstungsausgaben
vom 02.05.2018 -
Fahnenmeer in Havanna
vom 02.05.2018 -
Ausbeutung in Pink
vom 02.05.2018 -
Vorwurf der Enteignung
vom 02.05.2018 -
»Wollen uns nicht mehr vom Westen manipulieren lassen«
vom 02.05.2018 -
Linke Opposition kriminalisiert
vom 02.05.2018 -
»Die Rolle der EU in Montenegro ist heuchlerisch«
vom 02.05.2018