Katalonien hat neuen Regierungschef
Barcelona. In Katalonien ist am Montag Quim Torra (Foto) im zweiten Wahlgang zum Regionalpräsidenten gewählt werden. Der 55jährige erhielt die erforderliche einfache Mehrheit der Stimmen, nachdem die Abgeordneten der Fraktion »Gemeinsam für Katalonien« (JxCat) und die der Republikanischen Linken (ERC) für ihn votiert und die der linksradikalen CUP sich der Stimme enthalten hatten.
Nach monatelangem Tauziehen hatte der im vergangenen Oktober von Madrid abgesetzte Regierungschef Carles Puigdemont am Donnerstag auf seine Kandidatur verzichtet und so den Weg für Torras freigemacht. Dieser beendete seine Antrittsrede mit dem Ausruf »Visca Catalunya Lliure!« (Es lebe das freie Katalonien). (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Volkspartei bleibt Volkspartei
vom 15.05.2018 -
Karawane zu den Kindern
vom 15.05.2018 -
Iran will »Garantien«
vom 15.05.2018 -
Differenzen überwinden
vom 15.05.2018