Schiiten und Linke gewinnen Wahl im Irak
Bagdad. Nach der Parlamentswahl im Irak liegen nach Auszählung von mehr als der Hälfte der Stimmen am Montag zwei oppositionelle Bündnisse vorn. Die Allianz des Schiitenführers Moktada Sadr und der Kommunisten wurde demnach in sechs von 18 Provinzen stärkste und in vier weiteren zweitstärkste Kraft. Die Liste des ehemaligen schiitischen Milizenführers Hadi Al-Ameri lag demnach in vier Provinzen vorn. Die »Siegesallianz« des amtierenden Ministerpräsidenten Haider Al-Abadi gewann demnach offenbar nur eine dieser Verwaltungseinheiten. (AFP/Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Volkspartei bleibt Volkspartei
vom 15.05.2018 -
Karawane zu den Kindern
vom 15.05.2018 -
Iran will »Garantien«
vom 15.05.2018 -
Differenzen überwinden
vom 15.05.2018