Google-Mitarbeiter gegen »Geschäft mit dem Krieg«
San Francisco. Zahlreiche Mitarbeiter von Google haben den US-Technologiekonzern aufgerufen, sich vom »Geschäft mit dem Krieg« fernzuhalten. Google müsse klar und eindeutig erklären, dass weder der Internetriese noch seine Subunternehmen »jemals Kriegstechnologie herstellen«, hieß es in einer Petition, die bis Dienstag (Ortszeit) Medienberichten zufolge rund 4.000 Angestellte unterzeichneten. Darin fordern sie Google auf, Drohnenprogramme des US-Militärs nicht zu verbessern. Dem Internetportal Gizmodo zufolge reichten bereits mehrere Entwickler aus ethischen Gründen ihre Kündigung ein. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Krise nach Botschaftseröffnung
vom 17.05.2018 -
Gute Beziehungen
vom 17.05.2018 -
Erfolg für breites Bündnis
vom 17.05.2018 -
Veto aus Edinburgh
vom 17.05.2018 -
Keine Toleranz
vom 17.05.2018 -
»Die Isolationshaft hat meinen Bruder mitgenommen«
vom 17.05.2018