Bericht: US-Aufbau in Afghanistan gescheitert
Kabul. Das maßgebliche Aufsichtsgremium der USA für den Einsatz in Afghanistan nennt die Wiederaufbaubemühungen zwischen 2001 und 2017 »weitgehend gescheitert«. Washington habe seine Fähigkeit, Regierungsinstitutionen aufzubauen, erheblich überschätzt, erklärte der Generalinspekteur des US-Senats für den Wiederaufbau in Afghanistan (SIGAR), John Sopko, in einem am Donnerstag (Ortszeit) in Washington vorgestellten Bericht. Die US-Regierung und das US-Militär hätten zu viel Geld viel zu schnell in einem Land ausgegeben, das schlecht darauf vorbereitet gewesen sei. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Gewehre, die in Kriegen eingesetzt werden«
vom 26.05.2018 -
Souveränität respektieren
vom 26.05.2018 -
Monsun
vom 26.05.2018 -
Grausame Routine
vom 26.05.2018 -
Kim punktet gegen Trump
vom 26.05.2018 -
Es geht um den Frieden
vom 26.05.2018 -
Erdogan zu Diensten
vom 26.05.2018 -
»Zentrale Bedeutung für das türkische Kapital«
vom 26.05.2018