Arbeitszeit: NGG warnt vor Verschlechterung
Erkner. Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) hat vor einer weiteren Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes durch die Bundesregierung gewarnt. Als »schlechten Kompromiss« im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD bezeichnete die NGG-Vorsitzende Michaela Rosenberger die Möglichkeit, das Arbeitszeitgesetz mit Hilfe von Öffnungsklauseln in Tarifverträgen zu »flexibilisieren«. »Ein verschlechtertes Arbeitszeitgesetz bedeutet mehr Auspressung der Arbeitskraft, bedroht die Gesundheit und macht krank«, kritisierte Rosenberger auf einer Konferenz des NGG-Landesbezirks Ost am Sonnabend im brandenburgischen Erkner. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Das Wunder von San Giovanni
vom 05.06.2018 -
Tageszeitungen vor Dauerstreik?
vom 05.06.2018