Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.06.2018, Seite 15 / Medien

Politiker blockieren kritische Infos

Hamburg. Wie eine kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der Partei Die Linke an die Bundesregierung zeigt, gaben Regierungsbehörden für die juristische Abwehr von Journalistenanfragen von 2009 bis 2017 fast 1,9 Millionen Euro aus – allein für externe Anwälte und Kanzleien. Das berichtete das Medienportal Meedia diese Woche. Damit scheint sich zu bestätigen, dass es Politikern und ihren Pressestellen weniger darum geht, ihre Arbeit transparent zu machen, als kritische Berichterstattung zu verhindern.

Bild präzisiert unter Berufung auf die Ergebnisse der Linken-Anfrage: Kanzleramt, Bundesministerien und Bundesbehörden sollen im genannten Zeitraum 1,88 Millionen Euro ausgegeben haben, um unliebsame Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz nicht beantworten zu müssen. Laut dem Springer-Blatt verpulverte dabei u. a. das Bundeskanzleramt 322.311 Euro für Anwälte, das Bundesverkehrsministerium häufte gar Kosten von 633.562 Euro auf. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Medien