Athen: Hitzige Debatte im Parlament
Athen. Im griechischen Parlament ist es am Freitag zu einer hitzigen Debatte in Zusammenhang mit dem geplanten Abkommen zur Beilegung des Namensstreits mit Mazedonien gekommen. Als ein Abgeordneter der neofaschistischen Partei »Goldene Morgendämmerung« das Militär aufrief, Regierungschef Alexis Tsipras und andere Politiker des Landes festzunehmen, kam es zu starken Reaktionen seitens aller anderen Parteien. Die Führung der rassistischen Partei schloss daraufhin den Abgeordneten aus der Fraktion aus, berichtete das Staatsfernsehen. Nationalistische Organisationen hatten unterdessen zu Demonstrationen gegen das Abkommen vor dem Parlament aufgerufen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Washington eskaliert Handelskonflikt
vom 16.06.2018 -
Kein Militär-»Brexit« gewünscht
vom 16.06.2018 -
Moskau hält sich bedeckt
vom 16.06.2018 -
Vor dem Friedensdialog
vom 16.06.2018 -
Blutbad im Wahlkampf
vom 16.06.2018 -
Ein tiefer Graben
vom 16.06.2018 -
»Die USA versuchen, Russland zu destabilisieren«
vom 16.06.2018