EU-Kommission: Sorge um polnische Justiz
Brüssel. Die EU-Kommission sieht die Gefahr für die Unabhängigkeit der Justiz in Polen noch nicht gebannt. Dies bekräftigte sie am Mittwoch nach einer Reise von Vizepräsident Frans Timmermans nach Warschau. Die Gespräche mit dem polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki seien zwar produktiv verlaufen, sagte Kommissionsvize Valdis Dombrovskis am Mittwoch in Brüssel. Korrekturen der nationalkonservativen Regierung an ihrer bisherigen Gesetzgebung räumten die Brüsseler Sorgen aber noch nicht aus. Am Dienstag soll eine Anhörung Polens vor dem Rat der Mitgliedsländer in Luxemburg stattfinden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Drama an der Südgrenze
vom 21.06.2018 -
Zuflucht in Tel Rifaat
vom 21.06.2018 -
Hoffen auf den Linksruck
vom 21.06.2018 -
Stühlerücken in Caracas
vom 21.06.2018 -
»Die Macht liegt auf der Straße«
vom 21.06.2018