Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.07.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Der Gipfel – Performing G 20« (D 2017, 77 Min.). Dokumentarfilm über die Protestperformances gegen den G-20-Gipfel als neue Form des Demonstrierens. Im Film sprechen Beteiligte und Betroffene. Der Regisseur Rasmus Gerlach ist anwesend. Heute, 5.7., 20 Uhr, Abaton-Kino, Allendeplatz 3, Hamburg. Infos unter ­https://­abaton.de/

»Die Proteste in den USA gegen Atomwaffen«. Infoabend und Bericht mit Ann Sullentrop (»Alliance for Nuclear Accountability«). Heute, 5.7., 19 Uhr, Hamburger Klimaschutzstiftung, Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60 d, Hamburg. Veranstalter: »Gewaltfreie Aktion Atomwaffen Abschaffen«. Infos: www.gaaa.org/

»Nationalismus und Faschismus im kroatischen Fußball und antifaschistische Gegenstrategien«. Infoveranstaltung im Rahmen des diesjährigen AFFI-Cups der Antifaschistischen-Fußball-Fan-Initiative Berlin. Für einen Fußball ohne die Nation! Kein Ballbreit den Faschisten! Freitag, 6.7., 19 Uhr, Zielona Gora, Grünberger Str. 73, Berlin

»What about riot? Eine Theorie des Aufstands«. Achim Szepanski analysiert in seinem Vortrag unter anderem die Protestaktionen gegen den G-20-Gipfel und stellt eine Theorie des Aufstands vor. Ergänzt werden seine Ausführungen durch die Rezeptionen ausgewählter Presse- und Medienberichte. Im Rahmen des »Festivals der grenzenlosen Solidarität« ein Jahr nach G 20. Freitag, 6.7., 20 Uhr, »Rote Flora«, Achidi-John-Platz 1, Hamburg. Infos zum Festival unter www.g20hamburg.org/

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton