Haftstrafe für Angriff auf Flüchtlingsheim
Neuruppin. Gegen die beiden Angeklagten im Prozess um einen Brandanschlag auf ein Wohnheim für Asylbewerber im brandenburgischen Kremmen hat das Gericht am Donnerstag sein Urteil verkündet. Wie die Sprecherin des Landgerichts Neuruppin auf jW-Nachfrage mitteilte, wurde der 29jährige Hauptangeklagte wegen versuchter schwerer Brandstiftung und Verstoßes gegen das Waffengesetz zu einer Haftstrafe von vier Jahren und sechs Monaten verurteilt. Er hat die Tat während der Verhandlung gestanden. Die zweijährige Haftstrafe des 35jährigen Mitangeklagten für versuchte schwere Brandstiftung wurde zur Bewährung ausgesetzt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Staatliches Rachebedürfnis noch nicht gestillt«
vom 06.07.2018 -
Bevormundung ist allgegenwärtig
vom 06.07.2018 -
Bayerische Verhältnisse
vom 06.07.2018 -
Angst vor dem Ausverkauf
vom 06.07.2018 -
Karstadt und Kaufhof vor Fusion?
vom 06.07.2018 -
»Soziale nicht gegen Bürgerrechte ausspielen«
vom 06.07.2018