SPD-Chefin kritisiert US-Botschafter
Berlin. SPD-Chefin Andrea Nahles hat Gespräche des US-Botschafters in Deutschland, Richard Grenell, mit Vertretern der deutschen Automobilindustrie über die Senkung von Einfuhrzöllen heftig kritisiert. Wenn die US-Regierung über dieses Thema reden wolle, sei das eine Sache zwischen »dem Handelsminister in Washington und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)«, sagte Nahles der Welt am Sonntag und stellte klar: »Wir sind doch keine Bananenrepublik.« Grenell hatte sich nach Angaben aus Branchenkreisen mit den Chefs führender deutscher Konzerne getroffen. Dabei soll er die beidseitige Aufhebung jeglicher Autozölle vorgeschlagen haben. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Täglich organisieren sich neue Kollegen«
vom 09.07.2018 -
Für sichere Fluchtrouten
vom 09.07.2018 -
Für grenzenlose Solidarität
vom 09.07.2018 -
Kurdische Aktivistin kriminalisiert
vom 09.07.2018 -
Alte Clans, neues Kapital
vom 09.07.2018 -
Kurzarbeit wegen krummer Geschäfte
vom 09.07.2018