Fischzucht wächst weltweit
Rom. Der Fischkonsum wächst weltweit. Unter anderem wegen der Überfischung der Meere steigt jedoch vor allem der Verzehr von Tieren aus der Zucht. Das geht aus einem Bericht der UN-Ernährungs- und Agrarorganisation FAO hervor, der am Montag in Rom vorgestellt wurde. Die gesamte weltweite sogenannte Fischproduktion – Fang und Aquakultur – werde voraussichtlich bis 2030 um 18 Prozent auf 201 Millionen Tonnen zunehmen. Während der Anteil von wild gefangenem Fisch in den letzten Jahren quasi gleich geblieben sei, wachse der aus der sogenannten Aquakultur kontinuierlich. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Im selben Boot?
vom 10.07.2018 -
Wer nicht zahlt, fliegt
vom 10.07.2018 -
Eine Branche stößt ab
vom 10.07.2018