Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.07.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Mietrebellen. Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt«. Filmvorführung und Diskussion mit dem Filmemacher. Thematisiert werden Herausforderungen und Möglichkeiten aktueller stadtpolitischer Auseinandersetzungen. Heute, 18.7., Kino »Moviemento«, Kottbusser Damm 22, Berlin

»Return to Afghanistan: Die vielen Gesichter von Flucht und Migration«. Dokumentarfilm der FES Kabul über sieben Geflüchtete, die zur Rückkehr nach Afghanistan gezwungen wurden. Anschließend Diskussion mit Mirko Günther (Leiter des FES-Büros in Afghanistan). Heute, 18.7., 19 Uhr, »Central«-Programmkino, Frankfurter Str. 87, Würzburg. Eintritt 5/4 Euro. Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung, Akademie Frankenwarte

»Die deutsche Leitkultur schlägt zu. Was tun wir?« Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Gabriele Heinecke (Rechtsanwältin in Hamburg, Mitglied im Bundesvorstand des Repu­blikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins), David, Geflüchteter, und Hedwig Krimmer, Arbeitskreis »Aktiv gegen rechts« in Verdi, München. Heute, 18.7., 18 Uhr, DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64, München. Veranstalter: Arbeitskreis »Aktiv gegen rechts« in Verdi, München, und Bündnis »No PAG – Nein! Zum neuen Polizeiaufgabengesetz Bayern«

»Kann Russland mit der Qualität seiner neuen Waffen die USA und die NATO an den Verhandlungstisch bringen?« Vortrag von Oberst a. D. Gerhard Giese. Heute, 18.7., 15 Uhr, Stadtkantine, Großschmiedestr. 41–43, Wismar. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Nordwestmecklenburg

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton