Mehr Streaming – weniger CDs
Berlin. Erstmals ist mit Streaming mehr Geld eingenommen worden als durch den Verkauf von CDs. Im ersten Halbjahr 2018 verbuchten Dienste wie Spotify, Apple Music oder Tidal einen Zuwachs von 35,2 Prozent auf 348 Millionen Euro Umsatz. Das Streaming kam damit auf einen Marktanteil von 47,8 Prozent. Gleichzeitig brach der Umsatz mit CDs um 24,5 Prozent auf 250 Millionen Euro ein, wie der Bundesverband Musikindustrie am Mittwoch mitteilte. Ihr Anteil am Gesamtmarkt macht nur noch 34,4 Prozent aus. Auch Downloads waren weiter rückläufig (minus 23,4 Prozent). Der Vinyl-Umsatz ging um 13,3 Prozent zurück, so dass die Schallplatte nur noch auf einen Marktanteil von 4,4 Prozent kommt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Verrätersender und Interpol
vom 19.07.2018