Aus: Ausgabe vom 19.07.2018, Seite 11 / Feuilleton
Pause von Doris
Die Tödliche Doris war eine der wichtigsten Westberliner Avantgarde-Bands der 80er Jahre. Das weiß man aber erst heute, da ihre alten Konkurrenten aus der »Geniale Dilletanten«-Szene, die Einstürzenden Neubauten, immer noch existieren und langweilen. Heute kann man in Westberlin, genauer gesagt in Neukölln, im Hinterstüberl im Valentin-Stüberl, in der Donaustraße 112, hören, wie Chris Dreier und Wolfgang Müller, aus der Doris-Urformation, das Album »Sprechpause« aufführen. Es wurde 1981/82 aufgenommen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Appetit vergangen
vom 19.07.2018 -
Vorschlag
vom 19.07.2018 -
SPD ist nicht lustig
vom 19.07.2018 -
Verhinderter Höhlenretter
vom 19.07.2018 -
Diese Höflichkeit meint den Tod
vom 19.07.2018 -
Kein schönes Wort
vom 19.07.2018