2017 weltweit mehr als 200 Umweltschützer getötet
Paris. Weltweit sind im vergangenen Jahr mindestens 207 Umweltaktivisten getötet worden. Es sei die bislang höchste Zahl, teilte die Nichtregierungsorganisation »Global Witness« am Dienstag mit. 60 Prozent der Fälle ereigneten sich demnach in Lateinamerika: In Brasilien gab es mit 57 die meisten Morde an Umweltaktivisten, gefolgt von Kolumbien mit 24. Weltweit auf Rang zwei landeten die Philippinen, wo 48 Umweltschützer getötet wurden. In Afrika wurden 19 Fälle gezählt, davon allein zwölf in der Demokratischen Republik Kongo. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Abschottungszentrale Brüssel
vom 25.07.2018 -
Politische Zeitbombe
vom 25.07.2018 -
US-Blockade bremst Tesla aus
vom 25.07.2018 -
Alte Ordnung, neue Köpfe
vom 25.07.2018 -
Koloniale Überheblichkeit
vom 25.07.2018