Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.07.2018, Seite 2 / Inland

Bartsch begrüßt Pläne für Einwanderungsgesetz

Berlin. Der Kovorsitzende der Linkspartei-Fraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat das von der Bundesregierung geplante Einwanderungsgesetz grundsätzlich begrüßt. Es sei vernünftig, dass die Politik erkenne, dass man auf Zuwanderung angewiesen sei, sagte Bartsch am Montag im Deutschlandfunk. Zuwanderung funktioniere allerdings nur mit einem »sozialen Aufbruch in Deutschland«. Es müsse dafür gesorgt werden, dass es kein Lohndumping gebe. Die Politik müsse mehr dafür tun, dass Menschen nicht gezwungen seien, ihre Heimat zu verlassen. Die Koalition aus CDU/CSU und SPD hatte sich Anfang des Monats darauf verständigt, noch in diesem Jahr ein Einwanderungsgesetz auf den Weg zu bringen, um gezielt Arbeitskräfte anzuwerben. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Roland Winkler: Klassenlose Illusionen Horst Jäkel (Friedenskoordination Potsdam) schrieb mir und bemerkte den Widerspruch zwischen marxistisch-leninistischer DKP mit wenigen Mitgliedern und wenig Einfluss und einer mitgliederstärkeren Lin...