Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.07.2018, Seite 11 / Feuilleton
Jazz

Gründervater gestorben

Der polnische Jazztrompeter Tomasz Stanko ist tot. Das teilten seine Familie und der polnische Jazzverband PSJ am Sonntag mit. Stanko wurde 76 Jahre alt. Er gehörte seit den 60er Jahren zu den bedeutendsten Vertretern der Jazz-Avantgarde seines Landes. Der polnische Musikjournalist Piotr Baron schrieb auf Twitter, Stanko sei »einer der Gründerväter des polnischen Jazz« gewesen. In den frühen 70er Jahren trat er mit seinem Tomasz Stanko Quintet ins Rampenlicht der europäischen Festivals. Sein ECM-Debüt »Balladyna« (1975) sei »auf beiden Seiten des Atlantiks zur Legende geworden«, so das Münchner Jazzlabel ECM, bei dem Stanko zahlreiche Alben veröffentlichte. Ein Nachruf folgt.(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton