Wieder Kürzungen bei Osram
München. Der Leuchtmittel- und -systemehersteller Osram hat nach dem großen Konzernumbau der vergangenen Jahre ein neuerliches »Sparprogramm« angekündigt. Bis 2020 sollen die Kosten um 130 bis 140 Millionen Euro sinken, wie Finanzchef Ingo Bank am Mittwoch sagte. In Deutschland sollen 600 Arbeitsplätze in der Herstellung »nicht mehr lohnender alter Produkte« wegfallen, dafür neue High-Tech-Jobs entstehen. Am Dienstag abend hatte Osram bekanntgegeben, dass das Geschäft mit Beleuchtungsanlagen für Straßen, Büros, Industrie- und Sporteinrichtungen verkauft werden soll. Bereits 2016 wurde das traditionelle Leuchtengeschäft verkauft, die Zahl der Osram-Mitarbeiter weltweit sank von über 33.000 auf 26.400. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Maaßen dementiert Hilfe für AfD
vom 02.08.2018 -
»Verfolgung von Sinti und Roma hat Tradition«
vom 02.08.2018 -
Munter weitergedealt
vom 02.08.2018 -
Transparenz soll strafbar sein
vom 02.08.2018 -
Gefährlich unterbesetzt
vom 02.08.2018 -
Mafia als Randnotiz
vom 02.08.2018