Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.08.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Der Rudolf-Heß-Marsch – Comeback eines Neonazievents?« Infoveranstaltung zum Neonaziaufmarsch am 18. August in Spandau beim »Tresen« der Autonomen Neuköllner Antifa. Donnerstag, 9.8., 20 Uhr, Projektraum »H 48« Hermannstr. 48, Berlin. Infos: nsverherrlichungstoppen.blogsport.eu/

»Friedel-54-Punkrocktresen im Exil«. Infos zu den Protesten gegen die Innenministerkonferenz in Magdeburg im November. Donnerstag, 9.8., 20 Uhr, »Lunte«, Weisestr. 53, Berlin

»Atomwaffen verbieten!« Mahnwache am Nagasaki-Gedenktag mit Unterschriftensammlung zur Petition von ICAN zum »weltweiten Verbot der Atomwaffen«. Donnerstag, 9.8., 12–14 Uhr, Hiroshima-Nagasaki-Platz, Potsdam-Babelsberg. Veranstalter: Hiroshima-Platz Potsdam e. V., Antiatombündnis Berlin-Brandenburg u. a.

»›Iuventa‹. Seenotrettung – ein Akt der Menschlichkeit«. Die Hilfsorganisation »Jugend rettet« nahm mit ihrem Schiff »Iuventa« 14.000 in Booten über das Mittelmeer Geflüchtete auf – bis ihr Schiff im August 2017 beschlagnahmt wurde. Film und Gespräch mit Vertretern von Jugend rettet e. V. u. a. Donnerstag, 9.8., 20.30 Uhr, Gemeinschaftsgarten »Prachttomate«, Bornsdorfer Str. 9–11, Berlin

»Der Nutzen des Schreckens und die Schrecken des Nutzens«. Vortrag und Diskussion mit Dr. Rainer Gellermann (Strahlenschutzexperte). Donnerstag, 9.8., 19 Uhr, Rathaussaal, Stadtmarkt 3–6, Wolfenbüttel. Veranstalter: Arbeitskreis Japan der Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton