Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.08.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Was tun, wenn’s brennt?« Infoveranstaltung zum Verhalten auf Demonstrationen mit Vertretern der Roten Hilfe am Dienstag, 14.8., 20.30 Uhr, B-Lage, Mareschstr. 1, Berlin. Infos: de.indymedia.org

»Gaza Surf Club« (Palästina/Gaza 2016). In Gaza hat der Krieg seine Spuren hinterlassen, doch trotz dieser trostlosen Realität hat sich rund um den Strand von Gaza City in den letzten Jahren eine kleine Surf-Community gebildet. Unter erschwerten Bedingungen versuchen die Jugendlichen, auf den Wellen die Freiheit zu finden, die ihnen der Alltag verwehrt. Sie sprechen im Film über ihre Weltsicht und Träume, gezeigt wird außerdem, wie schwierig es ist, trotz der harten Umstände die Heimat zu verlassen und Grenzen zu überwinden. Filmvorführung am Dienstag, 14.8., 21 Uhr, New Yorck im Bethanien, Mariannenplatz 2 A, Berlin

»Antifa-Stammtisch-Sommerfest«. Kurzer Vortrag zur Geschichte der Antifaschistischen Aktion, im Anschluss Sommerfest mit entspannender Musik, Getränken und vegetarischem Essen. Dienstag, 14.8., 18 Uhr, Gewerkschaftshaus, Schwanthalerstr. 64, München. Veranstalter: Antifaschistischer Stammtisch München und Verdi-Jugend München

»Pillen für die Armen«. Beim Zugang zu medizinischer Versorgung gibt es weltweit dramatische Unterschiede. Podiumsdiskussion zu globaler Gesundheitspolitik mit Medico-Geschäftsführer Thomas Gebauer u. a. Dienstag, 14.8., 18.30 Uhr, Saalbau Südbahnhof, Hedderichstr. 51, Frankfurt am Main. Eintritt frei

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton