Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 29. / 30. März 2025, Nr. 75
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 17.08.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Nein zu Krieg und Faschismus – für eine Politik der Verständigung und friedlichen Konfliktlösung«. Es spricht Botschafter a. D. Peter Steglich. Sonnabend, 18.8., 10 Uhr, Gaststätte »Turmklause«, Baruther Str. 21, Luckenwalde. Veranstalter: Rotfuchs- Regionalgruppe

»60 Jahre Luftlandebrigade – es gibt nichts zu feiern!« Protestaktion, musikalische Begleitung durch Michael Riehm. Sonnabend, 18.8., 10.30 Uhr, Pavillon Fußgängerzone, Französische Straße, Saarlouis. Veranstalter: Friedensnetz Saar

»Hamburger Gitter – der G-20-Gipfel als ›Schaufenster moderner Polizeiarbeit‹«. 17 Interviewpartner ziehen Bilanz: Welche Freiheitsrechte hatten Bestand? War dieser Ausnahmezustand der Startschuss für eine neue sicherheitspolitische Normalität? Vorführung am Sonnabend, 18.8., 16 Uhr, Werkstattkino, Fraunhoferstr. 9, München

»NSU und kein Ende!« Politischer Frühschoppen mit Janka Kluge, Geschäftsführerin der VVN-BdA Baden-Württemberg. Sonntag, 19.8., 11.30 Uhr, Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, Stuttgart. Infos: waldheim-gaisburg.de

»Kundgebung anlässlich des 74. Jahrestages der Ermordung Ernst Thälmanns«. Redner: Götz Dieckmann (Rotfuchs), Grußwort von Albrecht Geißler (Vorsitzender, Revolutionärer Freundschaftsbund). Sonntag, 19.8., 11.30 Uhr, vor dem Gelände der zerstörten Ernst-Thälmann-Gedenkstätte, Seestr. 27, Ziegenhals-Niederlehme. Veranstalter: Freundeskreis Ernst-Thälmann-Gedenkstätte e. V., Ziegenhals

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton