Haftstrafen nach Krawallen in Leipzig
Leipzig. Nach den schweren Krawallen von Hooligans und Rechtsextremisten im Leipziger Stadtteil Connewitz vor mehr als zweieinhalb Jahren müssen zwei Angeklagte ins Gefängnis. Das Amtsgericht Leipzig verurteilte die 26 Jahre alten Männer am Donnerstag wegen Landfriedensbruchs in einem besonders schweren Fall zu einer Haftstrafe von einem Jahr und acht Monaten ohne Bewährung. Hooligans und Mitglieder der rechten Szene hätten sich verabredet, um am 11. Januar 2016 randalierend durch den links-alternativen Stadtteil Connewitz zu ziehen, sagte Richter Marcus Pirk. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir haben eine andere Rechtsauffassung«
vom 24.08.2018 -
Nachwuchsrekrutierung
vom 24.08.2018 -
Widerstand gegen Waldrodung
vom 24.08.2018 -
Lebensgefährliches Reizgas
vom 24.08.2018 -
Pharmaskandal weitet sich aus
vom 24.08.2018 -
Geld waschen im Salon
vom 24.08.2018 -
Verhandelt wird nicht
vom 24.08.2018