Halberg-Guss: Werk Leipzig vor Erhalt?
Leipzig. Im Konflikt um einen Sozialtarifvertrag beim Autozulieferer Neue Halberg-Guss GmbH zeichnet sich möglicherweise eine Wende ab. Nach der fünften Schlichtungsrunde teilte das Unternehmen am Mittwoch abend mit, dass an »Fortführungs- und Zukunftskonzepten für beide Standorte« gearbeitet werde. Die IG Metall äußerte sich in einer Mitteilung ähnlich. Zu weiteren Details wollten beide Seiten jedoch nichts sagen. Die Schlichtung sei nun erst einmal um einige Tage verschoben worden. Bislang galt die Schließung der Leipziger Gießerei mit rund 700 Beschäftigten zum Jahresende 2019 als beschlossene Sache. Im Stammwerk Saarbrücken sollen 300 von 1.500 Stellen vernichtet werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir haben eine andere Rechtsauffassung«
vom 24.08.2018 -
Nachwuchsrekrutierung
vom 24.08.2018 -
Widerstand gegen Waldrodung
vom 24.08.2018 -
Lebensgefährliches Reizgas
vom 24.08.2018 -
Pharmaskandal weitet sich aus
vom 24.08.2018 -
Geld waschen im Salon
vom 24.08.2018 -
Verhandelt wird nicht
vom 24.08.2018