Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 24.08.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Gegen den Hass: 4. Leipziger Brückenfest«. Sonnabend, 25.8., ab 14 Uhr, auf der Leipziger Sachsenbrücke, Anton-Bruckner-Allee 50, Leipzig. Veranstalter: Aktionsnetzwerk »Leipzig nimmt Platz«

»NATO-Aufmarsch gegen Russland oder: Wie ein neuer Krieg entsteht«. Das Säbelrasseln bei der Konfrontation zwischen NATO und Russland hat unverkennbar zugenommen. In der Darstellung des »Westens« geht die Aggression spätestens seit der Krim-Krise von Russland aus. Diskussionsveranstaltung mit Jürgen Wagner (Informationsstelle Militarisierung Tübingen). Sonntag, 26.8., 11 Uhr, Minigolfinsel, Im Lindach, Schwäbisch Hall. Infos: www.nordwuerttemberg.dgb.de

»Kundgebung für Max Reichpietsch und Albin Köbis«. Platzumbenennung und Gedenkveranstaltung am historischen Ort anlässlich der Todesurteile, die das Marine-Kriegsgericht in Wilhelmshaven vor 101 Jahren verhängte, als am 2. August 1917 die Matrosen der »Prinzregent Luitpold« gegen den Krieg meuterten. Sonntag, 26.8., 16 Uhr, Kaiser-Wilhelm-Brunnen, Gökerstr./Ecke Rheinstr., Wilhelmshaven. Infos: kurzlink.de/novrev

»Linkes Sommerkino: Wildes Herz«. Der Film erzählt von normalen Leuten, die sich der Entwicklung nach rechts entgegenstellen. Sonntag, 26.8., ab 18 Uhr Diskussion: »Widerstand auf dem flachen Land« mit Antifaschisten aus Ostdeutschland, Filmvorführung ab 20.30 Uhr, Freilichtbühne Weißensee, Große Seestr. 8–10, Berlin. Eine Veranstaltung in Kooperation mit North-East-Antifa.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton