Gefühlt Krebs
New York. Der frühere Präsident des brasilianischen Fußballverbands, José Maria Marin, muss im Zuge des FIFA-Korruptionsskandals für vier Jahre ins Gefängnis. Zudem legte Richterin Pamela Chen an einem Gericht in New York am Mittwoch fest, dass der 86jährige rund 1,2 Millionen Dollar Strafe zahlen muss und rund 3,3 Millionen seines Vermögens gepfändet werden sollen. Eine Jury hatte Marin bereits im Dezember für schuldig befunden, in seiner Zeit als Fußballfunktionär Schmiergelder in Höhe von rund 6,5 Millionen Dollar angenommen zu haben. »Er und seine Mitverschwörer waren der Krebs des Sportes, den sie angeblich liebten«, sagte Richterin Chen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Gesunder Realismus
vom 24.08.2018 -
Für Nerds wie mich
vom 24.08.2018