Kredit für Nokia zur »5 G«-Entwicklung
Helsinki. Der finnische Netzwerkkonzern Nokia hat für die Technikentwicklung für den neuen Mobilfunkstandard »5 G« einen 500-Millionen-Euro-Kredit von der Europäischen Investitionsbank (EIB) erhalten. Mit »5 G« sollen bis zu 100mal höhere Datengeschwindigkeiten und die Vernetzung mit Autos und Haushaltsgeräten möglich sein. Zugang zu »5 G«-Netzen sollen laut Handelsvereinigung »Groupe Speciale Mobile Association« bis 2025 weltweit 1,2 Milliarden Menschen haben. Neben Nokia und der schwedischen Firma Ericsson bieten die chinesischen Unternehmen Huawei und ZTE die Umrüstung an. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Unternehmer überall
vom 28.08.2018 -
Es wird eng für Winterkorn
vom 28.08.2018