Bank wegen Cum-Ex-Deals untersucht
Frankfurt am Main. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat Mitte Juli die DZ-Bank im sogenannten Cum-Ex-Skandal durchsucht. Eine Sprecherin des Zentralinstituts der Volks- und Raiffeisenbanken bestätigte am Donnerstag einen entsprechenden Bericht der Süddeutschen Zeitung. Demnach waren am 11. Juli zwei Dutzend Ermittler wegen Aktiengeschäften zu Lasten des Fiskus im Einsatz. Die DZ-Bank soll den Staat mit diesen Börsengeschäften nach Berechnungen der Finanzbehörden um 131 Millionen Euro geschädigt haben. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Argentinien ruft IWF zu Hilfe
vom 31.08.2018 -
Daheim schmeckt’s am besten
vom 31.08.2018 -
Milch und Autos im Mittelpunkt
vom 31.08.2018