Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.09.2018, Seite 16 / Sport
Tennis

Zwei, drei Stärken

New York. Während Wimbledon-Siegerin Angelique Kerber das frühe US-Open-Aus mit Fassung trug, zertrümmerte Landsmann Alexander Zverev einen Schläger. Dem 21jährigen Zwei-Meter-Mann wurde in der dritten Runde eine Lektion erteilt. Er konnte sein kraftvolles Spiel von hinten nicht wie gewohnt aufziehen, der kleinere Gegner schickte ihn kreuz und quer übers Feld, ärgerte ihn mit unterschnittenen, kurzen, tiefen Bällen. 7:6 (7:1), 4:6, 1:6, 3:6 verlor Zverev gegen den 34jährigen Bayer Philipp Kohlschreiber, der dem Nachwuchs mit auf den Weg gab: »Man sollte sich nicht nur auf zwei, drei Stärken verlassen.« Kerber schied nach einem 6:3, 3:6, 3:6 gegen die starke Slowakin Dominika Cibulkova aus dem Turnier aus. (sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport