Hitlergruß: Ermittlung gegen Bundespolizisten
Berlin. Im bayerischen Rosenheim laufen Ermittlungen gegen zwei Beamte der Bundespolizei, die den Hitlergruß gezeigt haben sollen. Die Kriminalpolizei ermittle wegen des Verdachts der Volksverhetzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Samstag mit. Auf der Terrasse eines Rosenheimer Lokals hätten am späten Donnerstag abend mehrere offenbar betrunkene Menschen zusammengesessen. Einige von ihnen hätten nach Aussage eines ebenfalls am Tisch sitzenden Zeugen rassistische Äußerungen getätigt und den Hitlergruß gezeigt.(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Dem Vorgehen der Polizei fehlt der Maßstab«
vom 03.09.2018 -
Vereint mit SPD und Grünen
vom 03.09.2018 -
Denkmal der Dankbarkeit
vom 03.09.2018 -
Unterkunft als Luxusgut
vom 03.09.2018 -
Fluchtursachen bekämpfen
vom 03.09.2018 -
»Armut soll aus Stadtbild herausgehalten werden«
vom 03.09.2018