Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.09.2018, Seite 10 / Feuilleton

Bei den Genossen

Erich und Margot Honecker sollen nach dem Wunsch ihres Enkels Roberto Yáñez Betancourt in Berlin auf dem Friedhof der Sozialisten beigesetzt werden. Die Urnen seiner Großeltern seien in Chile bisher nicht begraben, schreibt der 44jährige in seinem neusten Buch »Ich war der letzte Bürger der DDR«, wie unter anderem die Berliner Zeitung am Sonnabend berichtete. Laut Yáñez’ Mitautor Thomas Grimm will die Tochter der Honeckers, Sonja, die Asche ihrer Eltern dem Pazifik übergeben. Ihr Sohn Roberto betrachte seine Großeltern dagegen als Personen der deutschen Zeitgeschichte und halte es deshalb für richtig, sie in Deutschland zu beerdigen. »Am besten auf dem Friedhof der Sozialisten in Friedrichsfelde, an der Seite ihrer ehemaligen Genossen«, so Grimm. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel: