Bahn-Betriebsrat gegen »Sparkurs«
Berlin. Der Konzernbetriebsrat der Deutschen Bahn lehnt einen Ausgabenstopp im Konzern ab. Die vom Vorstand in seinem jüngsten Brief an alle Führungskräfte (jW berichtete) angekündigte »Ausgabensteuerung« sei aber nichts anderes, kritisierte das Gremium am Mittwoch. »Eine Kostensteuerung behindert das Unternehmen mehr, als dass es die Bahn nach vorne bringt«, sagte der Vorsitzende des Konzernbetriebsrats, Jens Schwarz. Nach Ansicht des Betriebsrats ist der Brief »in vielerlei Hinsicht eine Bankrotterklärung«. Er gebe nur Einschätzungen und Erwartungen wieder, biete aber keinerlei Lösungsansätze für die Probleme, um Veränderungen herbeizuführen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Ablenkungsversuch mit Nachspiel
vom 13.09.2018 -
»Immer wird ein ›Ja, aber‹ formuliert«
vom 13.09.2018 -
Gemeinsam im Ausstand
vom 13.09.2018 -
»Lust am Präventivschlag«
vom 13.09.2018 -
Kaum abschätzbare Folgen
vom 13.09.2018 -
Heil würfelt nicht
vom 13.09.2018 -
Der nächste Krankenhausstreik
vom 13.09.2018 -
»Rassismus ist kein Weg aus Perspektivlosigkeit«
vom 13.09.2018