Deutsch-Französische Brigade nach Mali
Strasbourg. Die Deutsch-Französische Brigade schickt rund 1.300 Soldaten zu verschiedenen Einsätzen nach Mali. Rund 500 von ihnen wurden am Freitag bei einem Appell in Strasbourg verabschiedet. Die deutschen Soldaten aus der binationalen Brigade bleiben sechs Monate in dem westafrikanischen Land. Dort bilden sie im Rahmen des EU-Einsatzes EUTM malische Truppen aus und beteiligen sich an der UN-Mission Minusma. Die Stationierung der französischen Streitkräfte soll vier Monate dauern. Bis Ende Oktober soll ein Großteil der Truppen in Mali angekommen sein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
#FreeMaxZirngast
vom 15.09.2018 -
Ringen um Idlib
vom 15.09.2018 -
Freilassung gefordert
vom 15.09.2018 -
Aufschrei in San José
vom 15.09.2018 -
Der Osten ist oliv
vom 15.09.2018