Umwelthilfe kritisiert Hessens Automobilpolitik
Berlin/Wiesbaden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat den Widerstand Hessens gegen das Gerichtsurteil zu Fahrverboten in Frankfurt am Main kritisiert. »Es ist enttäuschend, dass die schwarz-grüne Landesregierung Automobilpolitik betreibt und für schmutzige Diesel statt sauberer Luft in Frankfurt kämpft«, sagte DUH-Chef Jürgen Resch der Deutschen Presseagentur am Mittwoch. Die Ankündigung, gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden Berufung beim Verwaltungsgerichtshof Kassel zu beantragen, manifestiere »die Unglaubwürdigkeit der von der Automobilindustrie gelenkten Landespolitik«. Nach dem Urteil der Wiesbadener Richter dürfen ältere Dieselfahrzeuge ab Februar auf vielen Straßen von Hessens größter Stadt nicht mehr fahren. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Krieg beginnt vor unserer Haustür«
vom 20.09.2018 -
Ende nicht absehbar
vom 20.09.2018 -
Jugend ohne Perspektive
vom 20.09.2018 -
Macht vor Recht
vom 20.09.2018 -
Nichts zu erwarten
vom 20.09.2018 -
Streikdrohung wirkt
vom 20.09.2018 -
»Alles, wofür sie stand, wird ins Gegenteil verkehrt«
vom 20.09.2018