Europäer solidarisch mit Beduinen
New York. Acht europäische Staaten, darunter Mitglieder des UN-Sicherheitsrates, haben Israel zur Abkehr von Plänen zum Abriss eines Beduinendorfs im besetzten Westjordanland aufgefordert. Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Schweden, Belgien, Polen und die Niederlande warnten am Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung, der Abriss des Dorfes Chan Al-Ahmar »würde die Realisierbarkeit der Zwei-Staaten-Lösung ernsthaft gefährden«. Das Oberste Gericht Israels hatte Anfang September endgültig grünes Licht für den Abriss gegeben. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Nie wieder
vom 22.09.2018 -
Max Zirngast bleibt im Gefängnis
vom 22.09.2018 -
Beim Fälschen ertappt
vom 22.09.2018 -
Kein Bruch der Allianz
vom 22.09.2018 -
Südossetien weiter isoliert
vom 22.09.2018