Recht auf Hosen
Die New Yorker Philharmoniker haben ihre Kleiderordnung geändert, wie Sprecherin Katherine Johnson am Freitag (Ortszeit) mitteilte. »Frauen dürfen bei allen Konzerten Hosen tragen, wenn sie wollen.« Beim Saisonauftakt machte noch keine Musikerin von dem Recht Gebrauch. Die Philharmoniker waren das letzte der rund 20 großen Orchester in den USA, dessen weibliche Mitglieder nur ausnahmsweise Hosen tragen durften: bei Auftritten tagsüber, in Parks oder für junge Zuschauer. Zuletzt hatte sich dagegen Widerstand formiert, aus Gründen der Gleichberechtigung, aber auch, weil Röcke oder Kleider beim Spielen vieler Instrumente hinderlich sind. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Es wird Staub gesaugt
vom 24.09.2018 -
Berlin, eine zivilisatorische Grundfrage
vom 24.09.2018 -
Zum Schwelgen war kein Anlass
vom 24.09.2018 -
Causa Maaßen, September 2018
vom 24.09.2018 -
Nachschlag: Überflüssiges Amt
vom 24.09.2018 -
Vorschlag
vom 24.09.2018