Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.01.2003, Seite 8 / Aktion

Einsicht in die Notwendigkeit

Jetzt vernetzen! Heute: jW und Internetleser

Die kräftigsten Zuwachsraten konnten wir im vergangenen Jahr im Internet verbuchen: Seit unseren Veröffentlichungen zum Berliner Bankenskandal hat nicht nur die absolute Zahl der Internetnutzung zugenommen, sondern auch die Zahl derer, die die junge Welt im Netz regelmäßig lesen. Erfreulicherweise ist auch die Bereitschaft gewachsen, dafür freiwillig eine Internet-Abogebühr zu entrichten. Erste Erfahrungen haben wir damit gesammelt, daß bestimmte Artikel nur registrierten Internet-Nutzenden zugänglich sind. Das Gros unserer Beiträge und Analysen bleibt aber im Netz weiterhin frei zugänglich. Das ist schon deshalb wichtig, weil auch viele unserer neuen Printabonnenten das Medium junge Welt über das Internet-Angebot entdeckt haben.

Und dieses Angebot werden wir weiter ausbauen. Ein Teil davon wird allerdings nur den Internet-Abonnenten zur Verfügung stehen. Sie sollen einen konkreten Vorteil für ihr Abo erhalten. Dieses außerordentliche Netzwerk, das sich da – gedruckt und im Netz – etabliert, kann nur weiter existieren, wenn alle anfallenden Kosten erwirtschaftet werden. Internet-Abonnenten leisten dazu mittlerweile einen wichtigen Beitrag. Dafür bedanken wir uns und hoffen, daß uns im neuen Jahr vor allem die Einsicht in die Notwendigkeit des Erhalts dieser Zeitung viele neue Print- und Internet-Abos bringen wird.

Verlag und Redaktion

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.