Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 29. / 30. März 2025, Nr. 75
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 01.10.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) in der Kommune – weder billiger noch schneller oder besser«. Was steckt hinter den verschiedenen Formen der Vergabe von öffentlichen Aufgaben an Private, und wie kann man sich dagegen wehren. Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Werner Rügemer (Publizist, Autor) und Joachim Fritz (Dipl.-Informatiker, Autor). Heute, 1. 10., 18.30 Uhr, Kölner DGB-Haus, Hans-Böckler-Platz 1, Köln. Veranstalter: GEW-Stadtverband Köln und Kölner Bündnis für gerechten Welthandel

»Our Piece of Punk. Ein queer-feministischer Blick auf den Kuchen«. Fünfundzwanzig Jahre nach dem Manifest der wütenden Riot Grrrls ist es Zeit für eine aktuelle Bestandsaufnahme: Tot ist Punk nicht, denn auch heute fehlt es nicht an kritischen Stimmen in der Punkszene. Informationsveranstaltung mit Barbara Lüdde und Judit Vetter (Autorinnen). Heute, 1. 10., 19 Uhr, ACC-Galerie, Am Burgplatz 1, Weimar. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen, Literarische Gesellschaft Thüringen

»Über Gerhard Naumann – Geschichten seines Lebens aus seinen Büchern«. Lesung, Dienstag, 2.10., 15 Uhr, ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin. Veranstalter: Arbeitskreis Kultur des GBM e. V.

»Arbeit. Eine globalhistorische Perspektive. 13. bis 21. Jahrhundert«. Buchvorstellung und Vortrag mit der Autorin Andrea Komlosy. Mittwoch, 3.10., 19 Uhr, Vorarlberg-Museum, Kornmarktplatz 1, Bregenz. Veranstalter: Promedia-Verlag

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton