Zusätzliche Mittel für UN-Programm
Berlin. Die Bundesrepublik stellt dem Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen zusätzliche 186 Millionen Euro wegen des Syrien-Krieges zur Verfügung. Das Geld solle dazu dienen, die von dem Konflikt betroffenen Menschen in Syrien und den Nachbarländern auch während der Wintermonate zu unterstützen, erklärte Außenminister Heiko Maas (SPD) am Mittwoch in Berlin vor einem Treffen mit WFP-Chef David Beasley. Die BRD war 2017 als Partnerland Syriens nach Angaben des Auswärtigen Amtes mit einer Gesamtsumme von insgesamt 830 Millionen Euro zweitgrößter bilateraler Geber für das Programm. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kabinett billigt Anhebung des Pflegebeitrags
vom 11.10.2018 -
»Da ist etwas am Entstehen«
vom 11.10.2018 -
Muskelspiele
vom 11.10.2018 -
»Herbst der Solidarität«
vom 11.10.2018 -
Sozialdemokratische Sicherheit
vom 11.10.2018 -
»Aufstehen« lebt mit Dissens
vom 11.10.2018 -
450.000mal Existenznot
vom 11.10.2018 -
Im Slalom durch die Stadt
vom 11.10.2018 -
»Der unerträgliche Zustand ist zu beenden«
vom 11.10.2018