Bouffier: Öffentliche Mittel für Pkw-Nachrüstung
Frankfurt am Main. In der Debatte um die Finanzierung der Diesel-Kfz-Nachrüstung hat Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) öffentliche Fördertöpfe ins Gespräch gebracht. »Wir haben auch die Möglichkeit, mit öffentlichen Mitteln zu helfen«, sagte Bouffier am Mittwoch im vorab aufgezeichneten Wahlduell des Hessischen Rundfunks und bezog sich auf nicht abgerufene Mittel des Bundes zur Unterstützung der Elektromobilität. »Bevor der Dieselfahrer der Dumme ist, bin ich bereit, auch darüber zu diskutieren.« Im Konzept der Bundesregierung sind Hardware-Nachrüstungen für Euro-5-Diesel neben Umtauschaktionen als Möglichkeit vorgesehen, um die Luft in Städten mit hoher Schadstoffbelastung zu verbessern. Bezahlen sollen dies die Autohersteller. Diese lehnen Hardware-Nachrüstungen aber ab. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Damit das nie wieder jemandem zustößt«
vom 18.10.2018 -
Big Brother mit Sehschwäche
vom 18.10.2018 -
Auftakt bayerischer Prozessserie
vom 18.10.2018 -
Mangel für immer
vom 18.10.2018 -
Kerosin, ihr Idioten
vom 18.10.2018