Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.10.2018, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Merkel macht Industriepolitik

Leinefelde-Worbis. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich hinter Pläne des Bundeswirtschaftsministers zur Produktion von Batteriezellen (für E-Autos) gestellt. »Ich unterstütze Peter Altmaier, wenn er sagt, wir brauchen ein europäisches Konsortium«, sagte Merkel am Sonnabend auf dem Landesparteitag der CDU Thüringen in Leinefelde-Worbis mit Blick auf ihren Parteifreund.

Sie sei »betrübt« über die mangelnden Fähigkeiten der »Europäer« auf diesem Gebiet. Wenn die Deutschen und Europäer keine Batterien mehr herstellten und bei der Digitalisierung mit anderen zusammenarbeiten müssten, »dann bleibt für die eigene Wertschöpfung nicht mehr sehr viel übrig«. Bislang zögert die Industrie. In der Autobranche sind längst nicht alle überzeugt, dass Elektroautos tatsächlich eine Zukunftslösung darstellen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit